SchulsanitäterInnen bilden sich fort
Den Samstag haben Schulsanitäter genutzt, um sich in dem Bereich der Leitungsfunktion im Schulsanitätsdienst weiterzubilden.
Nachdem zuerst ein Blick auf die Eigenschaften des idealen SSD-Leiters geworfen wurde, haben sich die Teilnehmer die vielseitigen Aufgaben eines SSD-Leiters erarbeitet und viel dazugelernt. Nicht nur die Einsatzbereitschaft der Schulsanitäter muss durch Dienstpläne und Mitgliedergewinnung sichergestellt werden, auch müssen die Schulsanitäter u.a. motiviert werden, der Kontakt zur Schulleitung, dem Kooperationsleiter und dem Jugendrotkreuz sollte vorhanden sein und Konflikte müssen gelöst werden.
Durch verschiedene Methoden, wie zum Beispiel Rollenspiele oder Diskussionsrunden wurden die Themen erarbeitet, wodurch die Teilnehmer viel neues Wissen mit nach Hause nehmen konnten.
Wir wünschen den angehenden SSD-Leitern viel Erfolg bei ihrer Arbeit und bedanken uns für das zusätzliche Engagement.